Fische für den Gartenteich
Teichfische und Tiere im Gartenteich
Was wäre ein Gartenteich ohne Teichfische und andere Lebewesen. Für viele Gartenteichbesitzer bekommt der Teich erst mit dem Einsetzen der Teichfische wie Goldfisch, Bitterling und Elritzen wird dem eigenen Gartenteich richtig Leben eingehaucht. Doch muss der Fischbesatz in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvolumen stehen. Bei uns erfahren Sie worauf es ankommt.Teichfische im Gartenteich
Teichfische sind natürlich die Krönung für den Teich. Es ist schön sie zu beobachten und zu pflegen und deshalb sehr beliebt. Doch welche Teichfische sind grundsätzlich geeignet? Es gibt eine Vielzahl an Fischen, aber nicht jeder Fisch ist wirklich geeignet für das eigenen Wasserparadies. Damit die Teichfische sich wohlfühlen sollten Sie genug Bewegungsfreitheit im Teich haben. Vor allem große Fische brauchen viel Platz. Damit Fische ausreichend Schwimmraum haben, sollte der Gartenteich groß und tief genug sein. Damit die Teichfische ohne Schäden überwintern können sollte der Teich mindestens 90 cm, besser 1,20 m tief sein. Zum Füttern der Teichfische sollten man spezielles Fischfutter wie Teichsticks verwenden. Dieses ist optimal an die Bedürfnisse der Fische im Teich ausgerichtet und versorgt Sie mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen und belastet zudem nicht so sehr das Wasser. Damit bei einem Fischbesatz stets klares Wasser im Teich ist, ist eine Filteranlage oder ein Teichfilter von Vorteil. Die richtigen Fische im Gartenteich
Folgende Teichfische sind für den Gartenteich besonders geeignet:Goldfisch: Sicher der beliebteste Teichfisch. Er ist robust, schwimmaktiv und pflegeleicht. Sind die Lebensbedingungen besonders günstig, vermehren sich Goldfische im Teich sehr stark.
Stichling: Er ist ebenfalls ein anspruchsloser Fisch und zudem noch sehr interessant zu beobachten. Denn aufgrund seines faszinierenden Fortpflanzungsverhaltens mit Revierverteidigung, Partnerwerbung, Paarung und Brutpflege ist der Stichling sehr beliebt.
Bitterling: Der Bitterling ist ein Schwarmfisch und besonders für kleine Teiche geeignet. Mit Hilfe der Teich- oder Mahlermuschel pflanzt er sich auch im Teich fort, denn Bitterling-Weibchen nutzen die Muschel zur Eiablage. Das Männchen hat besonders zur Laichzeit eine schöne bunte Färbung.
Elritze: Die Elritze ist ebenfalls ein Schwarmfisch. Dieser aktive und lebhafte Fisch benötigt vor allem kühles und klares Wasser um sich wohlzufühlen.
Goldorfe: Sie kann bis zu 40 cm groß werden und ist ebenfalls ein Schwarmfisch. Aufgrund der Größe sollte er vorzugsweise lieber in größere Teiche eingesetzt werden.
Moderlieschen: Das Moderlieschen ist ein Schwarmfisch und kann bis zu 10 cm groß werden. Der besonders lebhafte Fisch hält sich gerne in Uferzonen und dicht unter der Wasseroberfläche auf, wo er nach Insekten schnappt.