Teichpflanzen



Teichpflanzen

Wasserpflanzen, Sumpfpflanzen und Unterwasserpflanzen

Erfahren Sie welche die richtigen Teichpflanzen für Ihren Gartenteich sind. Erfahren Sie etwas über Wachstum und Funktion der Teichpflanzen (z.B. als gutes Mittel gegen Algen im Gartenteich).


Teichpflanzen - Wasserpflanzen
Teichpflanzen sind für das ökologische Gleichgewicht des Gartenteichs sehr wichtig. Jedoch ist auch hier die richtige Pflege wie auch bei anderen Pflanzen sehr bedeutsam. Auf jeden Fall sollte sich der Teichbesitzer vor der Bepflanzung des Teichs Gedanken über ihren Standort und die Gegebenheiten machen, denn Standort, Wasserqualität, Nährstoffmenge und Fische beeinflussen das Wachstum der Teichpflanzen.


Teichzonen im Gartenteich
Beim Gartenteich gibt vier unterschiedliche Pflanzzonen: Uferbereich, Sumpfzone, Flachwasserzone und Unterwasserzone. Die Teichpflanzen lassen sich daher auch in die Kategorien Uferpflanzen, Sumpfpflanzen, Schwimmpflanzen und Tiefwasserpflanzen einteilen. Dabei sind die Übergänge oft fließend. Viele Sumpfpflanzen können z.B. auch etwas am Ufer stehen und somit ins flache Wasser hineinwachsen.
Teichpflanzen dienen nicht nur dazu, dass der Teich optisch besonders schön aussieht und für die nötige Wasserqualität sorgt, sondern sie haben auch noch weitere Funktionen. Teichpflanzen bieten Schatten, Wasserpflanzen Versteckmöglichkeiten für Kleinstlebewesen, Deckung für Fische und Laich. Mit einem optimal abgestimmten Besatz an Pflanzen ist zum Beispiel der Sauerstoffgehalt im Teich wesentlich höher und sorgt somit für das Wohlergehen von Fischen und anderen Lebewesen.

 
Wasserpflanzen zur Verbesserung der Wasserqualität
Wasserpflanzen die besonders schnell wachsen wie z.B. die Wasserpest oder Rohrkolben entziehen dem Wasser Nährstoffe und verhindern somit die Entstehung von Algen im Gartenteich. Bei den Algen muss mann zwischen zwei Typen unterscheiden: freischwebende Algen, die das Wasser trüben und Fadenalgen, die sich an allen Oberflächen im Teich ansiedeln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Wasserpflanzen die Filtertechnik im Teich unterstützt und bei groß angelegten Pflanzbereichen sogar die Filtertechnik ersetzen. Dieses Prinzip kann bei allen Arten von Teichen angewandt werden.