Teichtechnik



Teichtechnik

Teichpumpen und Teichfilter

Erhalten Sie wichtige Infos über die aktuelle Teichtechnik wie z.B. Teichpumpen, Teichfilter und anderes Teichzubehör.


Die richtige Teichtechnik
Die richtige Teichtechnik wie Teichpumpe und Teichfiler für den Gartenteich auszuwählen ist oftmals gar nicht so einfach. Mittlerweile gibt es eine Fülle an Teichpumpen, Teichfiltern, Filtersystemen, Bachlaufpumpen und Druckfiltern. Neben Bau und Bepflanzung des Teichs gehört die richtige Auswahl der Teichpumpe oder Teichfilters zu den wichtigsten Elementen für Teichbesitzer.


Teichpumpen, Teichfilter und Skimmer
Teichpumpe und Teichfiler sind in erster Linie dazu da, dass der Teich mit Sauerstoff versorgt wird und und lästige Algen und Schmutz entfernt wird. Bei der Wahl der richtigen Technik ist dabei ganz entscheidend, wie groß der Teich ist und ob darin Fische leben. Die Anforderungen an die Technik sind bei einem Fischteich ganz anders als bei einem Naturteich. Beim Kauf sollte man also zum einen darauf achten, ob Fische im Teich leben oder nicht und wie groß der Teich d.h. wieviel Liter Wasser enthalten sind. Je nach Größe kann dann die richtige Technik in Form einer Teichpumpe oder eines Filtersystems ausgewählt werden. Doch nicht nur die Teichpumpe gehört zur Technik. Auch Eisfreihalter, Teichbelüfter, Filteranlagen, Teichlichter und Skimmer gehören dazu. Die Hauptaufgabe der Teichtechnik ist dabei immer, die notwendige Wasserqualität zu erhalten und sicherzustellen.

Die Teichtechnik ist heute so ausgereift und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten das Wasser sauber zu halten. So gibt es Teichpumpen und Filtersysteme die mit einer UVC-Lampe arbeiten und somit Keime und Algen abtöten. Aber auch ein Bachlauf mit einer Bachlaufpumpe kann die Wasserqualität stark verbessern. Besonders beliebt sind auch Wasserspiele wie Fontäne oder eine Wasserglocke. Das sieht nicht nur gut aus, sondern reichert den Gartenteich auch mit Sauerstoff an.